Magnetspektrometer

Magnetspektrometer
magnetinis spektrometras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic spectrometer vok. Magnetspektrometer, n rus. магнитный спектрометр, m pranc. spectromètre magnétique, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Magnetspektrometer — Magnetspektrometer,   Gerät zur Messung der Impulsverteilung (Energieverteilung) von Strahlen geladener Teilchen (α , β Teilchen, Ionen), das die je nach Impuls (Energie) verschieden starke Ablenkbarkeit der Teilchen durch ein Magnetfeld ausnutzt …   Universal-Lexikon

  • Magnetspektrometer — Ein Magnetspektrometer ist ein Gerät, welches die Impulsverteilung und damit auch die jeweilige Energie geladener Teilchen durch Einsatz eines Magnetfeldes messen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Grundprinzip 2 Einsatzgebiete 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetspektrometer — magnetinis spektrometras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Spektrometras elektringųjų dalelių judesio kiekiui matuoti pagal jų trajektorijos magnetiniame lauke kreivį. atitikmenys: angl. magnetic spectrometer vok.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • FZJ — Logo des Forschungszentrums Jülich (seit 2008) Das Forschungszentrum Jülich GmbH betreibt interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Gesundheit, Energie und Umwelt sowie Information, gestützt auf die beiden Schlüsselkompetenzen Physik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmholtz-Zentrum Jülich — Logo des Forschungszentrums Jülich (seit 2008) Das Forschungszentrum Jülich GmbH betreibt interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Gesundheit, Energie und Umwelt sowie Information, gestützt auf die beiden Schlüsselkompetenzen Physik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernforschungsanlage Jülich — Logo des Forschungszentrums Jülich (seit 2008) Das Forschungszentrum Jülich GmbH betreibt interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Gesundheit, Energie und Umwelt sowie Information, gestützt auf die beiden Schlüsselkompetenzen Physik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernforschungszentrum Jülich — Logo des Forschungszentrums Jülich (seit 2008) Das Forschungszentrum Jülich GmbH betreibt interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Gesundheit, Energie und Umwelt sowie Information, gestützt auf die beiden Schlüsselkompetenzen Physik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-Magnet-Spektrometer — (AMS) bezeichnet zwei Magnetspektrometer (Teilchendetektoren) zur Untersuchung der kosmischen Höhenstrahlung. AMS 01 war bei einer Mission mit dem Space Shuttle im All, AMS 02 ist langfristig an der Internationalen Raumstation im Einsatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungszentrum Jülich — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1967 (e.V. wird in GmbH umgewandelt) Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Resurs-DK1 — ist ein russischer Erdbeobachtungssatellit mit zusätzlichen internationalen Forschungsnutzlasten. Der Satellit mit einem Startgewicht von circa 7 t wurde von einer Sojus U Trägerrakete am 5. August 2006 auf eine elliptische polare Bahn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”